Pressemitteilung
ÖDP und parteifreie Bürger stellen Liste für Olchinger Stadtratswahl auf
Von links: Andreas Krugel, Anita Kraemer, Anton Posch, Gabriel Sailer und Ulrike Girtner
Olching - Mit insgesamt 15 Kandidaten will die ÖDP bei der Neuwahl des Stadtrats in Olching antreten.
Als Spitzenkandidat wurde Gabriel Sailer gewählt, der derzeit für die ÖDP für nachhaltige Politik im Olchinger Stadtrat steht. Darüber hinaus ist er bei der „Sonnensegler Bürgerenergie Genossenschaft eG“ und bei „Mehr Demokratie Bayern“ aktiv. Bei seinem politischen Engagement geht es ihm nicht nur um die Zukunft der Menschen in Olching bei den Themen Energie, Mobilität und Wärme, sondern auch um das „Wie“. Gabriel betont dazu:
„Wichtig ist mehr Bürgerbeteiligung und damit verbunden mehr Transparenz auch im Ablauf der Prozesse.“
In seinem Team der Kandidaten unterstützen ihn der Unternehmer und Gemeinwohlökonom Gerald Morgner, Ulrike Girtner, die früher im Gymnasium und nun als Yoga-Lehrerin vielen Olchinger Bürger und Bürgerinnen bekannt ist. Zusammen mit dem Sozialpädagogen und Schreiner Robert Ruiu, der naturnahe Spielplätze gemeinsam mit Eltern, Erziehern und Kindern gestaltet, sowie dem IT-Selbstständigen Anton Posch belegen sie die ersten fünf Plätze auf der Wahlvorschlags-Liste.
Aber auch auf den weiteren Plätzen der Kandidatenliste werden viele Olchinger Bürger zum Teil bekannte Namen finden, die sich zur Unterstützung der ÖDP/Parteifreien in Olching als Kandidaten/innen zur Verfügung gestellt haben: auf den folgenden Plätzen finden sich Sarah Sitindaon, Anita und Thomas Kraemer, Simon Acker, Susanne Erçetin, Inge Steinbach, Andreas Krugel, Gertrud Sailer, Svetlana Morgner und Reinhard Holdt.

